zur Startseite von Pro Personaldienstleistung
Tarifverhandlungen in der Zeitarbeit: Gewerkschaften fordern +7,5%, Arbeitgeber bieten +1,5%!

Tarifverhandlungen in der Zeitarbeit: Gewerkschaften fordern +7,5%, Arbeitgeber bieten +1,5%!


Die Entgelttarifverträge der Zeitarbeit sind von der DGB-Tarifgemeinschaft (erwartungsgemäß) mit Wirkung zum 30.09.2025 gekündigt worden. Die IG Metall hat dann noch einen draufgelegt und die von ihr abgeschlossenen drei Branchenzuschlagstarifverträge ordentlich gekündigt.

Das erklärte Ziel der DGB-Gewerkschaften ist klar: nämlich im Wesentlichen die Beibehaltung eines ganz beträchtlichen Lohnabstandes zum gesetzlichen Mindestlohn.

Daher die gewerkschaftliche Forderung: Anpassung der Tarifentgelte um 7,5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Am 22.08.2025 hat schließlich die erste Verhandlungsrunde zwischen dem GVP und der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit stattgefunden.

Das Gegenangebot der Arbeitgeber: 1,5% ab April 2026.

Die wenig überraschende Reaktion der Gewerkschaften: „Das Angebot der Arbeitgeber würde einen Reallohnverlust für die Beschäftigten bedeuten“, so der Verhandlungsführer der IG Metall wörtlich.

Keine Lösung, kein Deal. Das nächste Treffen der Tarifvertragsparteien soll am 12.09.2025 stattfinden. Ob man zu einer Einigung kommt, wird man sehen müssen! Ende offen!

Zurück zur Übersicht