zur Startseite von Pro Personaldienstleistung
Was verdient eigentlich das interne Personal in der Zeitarbeit?

Was verdient eigentlich das interne Personal in der Zeitarbeit?


TEKATH Gehaltsreport 2025 liefert exklusive Einblicke – mit Daten von über 1.500 Branchenprofis

Was ist ein faires Gehalt? Welche Benefits gelten als Standard und welche sind eher seltene Ausnahmen? Wie sehen variable Vergütungsmodelle für Disponenten, Recruiter oder Niederlassungsleiter heute konkret aus? 

Wer im internen Bereich der Zeitarbeit arbeitet, kennt diese Fragen aus dem Alltag, ob als Führungskraft, HR-Profi oder Personalverantwortlicher.

Antworten liefert der neue Gehaltsreport 2025 der TEKATH Personalberatung, der, auf Basis von mehr als 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik, die aktuelle Vergütungsrealität in der Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche transparent macht.

Was verdient eine Niederlassungsleitung? Wie ist der Marktwert im Recruiting? Und was bleibt beim Vertrieb hängen?

Der Report betrachtet sämtliche relevanten internen Funktionen – vom Recruiting über die Disposition bis hin zur Geschäftsführung. Neben dem Fixgehalt werden auch variable Bestandteile, Sonderzahlungen, Provisionen und Zusatzleistungen analysiert. Besonders spannend: Der Report zeigt, wer worauf Provision erhält, wie häufig Boni ausgezahlt werden und welche Gehaltsspannen aktuell marktüblich sind.

Ein Auszug:

  • Disposition / Personalberatung: 29 % verdienen zwischen 48.001 – 54.000 €, 21 % zwischen 54.001 – 60.000 €
  • Recruiting: 34 % erhalten gar keinen variablen Gehaltsanteil – 29 % hingegen mehr als 20.000 € jährlich zusätzlich
  • Niederlassungsleitung: 36 % erhalten eine variable Vergütung von über 10.000 € jährlich
  • Flexible Arbeitsmodelle: 77 % der Befragten haben flexible Arbeitszeiten, 50 % nutzen hybride Arbeitsmodelle

Mehr als nur Zahlen: Ein Realitätscheck für Entscheider und Mitarbeitende

Der Report liefert nicht nur harte Fakten, sondern auch eine wichtige Standortbestimmung. Wie zufrieden sind Mitarbeitende mit ihrem Gehalt? Wie sicher empfinden sie ihren Arbeitsplatz in den nächsten 24 Monaten?Welche Benefits sind Branchenstandard?

Ein zentrales Ergebnis: Während 57 % der Befragten ihr Gehalt als „zufriedenstellend“ bezeichnen, ist fast jeder Dritte unzufrieden oder sehr unzufrieden. Deutlicher kann der Handlungsbedarf kaum sein, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels, steigender Erwartungen und zunehmenden Wettbewerbs um die besten Köpfe.

Kostenlos herunterladen und besser entscheiden

Die TEKATH Personalberatung ist seit über 15 Jahren auf die Besetzung interner Positionen in der Zeitarbeit spezialisiert. Der Gehaltsreport 2025 ist bereits die vierte Ausgabe und gilt inzwischen als eine der fundiertesten Erhebungen in der Branche.


Hier geht’s zum kostenfreien Report:


Weitere Informationen zur TEKATH Personalberatung:

Zurück zur Übersicht